Zum Inhalt springen



Letzte Aktualisierung: 15. april 2024

COOKIE-RICHTLINIE UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN

Diese Cookie-Richtlinie und ähnliche Technologien ("CST-Richtlinie") beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und ähnlichen Technologien, die auf der Website www.beakonglobal.com (“Site”) of Beakon Global GmbH.  der Beakon Global GmbH verwendet werden. Wir können diese CST-Richtlinie jederzeit ändern. Bitte sehen Sie sich die Legende "ZULETZT ÜBERARBEITET" oben auf dieser Seite an, um zu sehen, wann diese CST-Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde. Änderungen dieser CST-Richtlinie treten in Kraft, wenn wir die überarbeitete CST-Richtlinie auf oder über die Seite verfügbar machen.

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter service@beakon.global

WAS SIND COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN?

Cookies sind eine Standardfunktion von Websites, die es uns ermöglichen, kleine Mengen an Daten auf Ihrem Computer über Ihren Besuch auf der Seite zu speichern. Cookies helfen uns zu erfahren, welche Bereiche der Seite nützlich sind und welche Bereiche verbessert werden müssen. Zu diesem Zweck verwenden wir auch Technologien, die Cookies ähneln, wie Flash Local Shared Objects (auch bekannt als Flash-Cookies) oder Pixel-Tags.

Sie können entscheiden, ob Sie die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien im Allgemeinen akzeptieren möchten, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder spezifische Einstellungen für die Seite ändern (wie in Abschnitt 3 dieser CST-Richtlinie festgelegt). Wenn Sie jedoch Cookies und ähnliche Technologien deaktivieren, kann Ihr Erlebnis auf der Seite beeinträchtigt werden und einige Funktionen möglicherweise nicht wie vorgesehen funktionieren.

WELCHE COOKIES UND ÄHNLICHEN TECHNOLOGIEN VERWENDEN WIR?

Nachfolgend listen wir die verschiedenen Arten von Cookies und ähnlichen Technologien auf, die auf der Seite verwendet werden. Soweit personenbezogene Daten durch Cookies erfasst werden, gilt unsere Datenschutzrichtlinie [LINK] und ergänzt diese CST-Richtlinie.

Notwendige Cookies. Notwendige Cookies ermöglichen es Ihnen, auf der Seite zu navigieren und ihre Dienste und Funktionen zu nutzen. Ohne diese absolut notwendigen Cookies wird die Seite nicht so reibungslos funktionieren, wie wir es uns wünschen, und wir sind möglicherweise nicht in der Lage, die Seite oder bestimmte Dienste oder Funktionen bereitzustellen.

Cookie-Name ​

Beschreibung des Zwecks ​

Persistenter oder Session-Cookie? Wann verfallen persistente Cookies?

1st Party (vom besuchten Ort gesetzt) oder 3rd Party (über verschiedene Seiten)? Geben Sie 3rd Party (vollständiger rechtlicher Name und URL zur Cookie-Richtlinie) an ​

_ga

Beibehaltung der Sitzungs-ID/Benutzereingaben (z. B. im Online-Warenkorb oder Formular)


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_gat

Sicherstellung der effektiven Anzeige von Informationen, Lastverteilung über mehrere Server


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 1 Minute abläuft.

1st party

_ga

Authentifizierung des Benutzers während der Sitzung


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party





Preference Cookies. Präferenz-Cookies sammeln Informationen über Ihre Entscheidungen und Vorlieben und ermöglichen es uns, die Sprache oder andere lokale Einstellungen zu speichern und die Seite entsprechend anzupassen.

Cookie-Name ​

Beschreibung des Zwecks ​

Persistenter oder Session-Cookie? Wann verfallen persistente Cookies?​

1st Party (vom besuchten Ort gesetzt) oder 3rd Party (über verschiedene Seiten)? Geben Sie 3rd Party (vollständiger rechtlicher Name und URL zur Cookie-Richtlinie) an ​

_ga

Benutzeralter bestimmen


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_gid

Erleichtern der Navigation auf der Seite


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 24 Stunden abläuft.

1st party

_ga

Bereitstellung von lokalisiertem Inhalt, Sprachversion


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Bereitstellung von personalisierten Inhalten und Funktionen basierend auf Benutzerentscheidungen und früherem Surfverhalten


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Sicherstellung der sicheren Nutzung der Seite


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Verhinderung betrügerischer Nutzung


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Beibehaltung der Sprachversion


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Erkennung der mobilen Nutzung zur Auswahl der passenden Liefermethode


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Aufzeichnung des letzten Besuchs und der Aktivität


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party





Social Media Cookies. Social-Media-Cookies sammeln Informationen über die Nutzung von Social Media.

Cookie-Name ​

Beschreibung des Zwecks ​

Persistenter oder Session-Cookie? Wann verfallen persistente Cookies?​

1st Party (vom besuchten Ort gesetzt) oder 3rd Party (über verschiedene Seiten)? Geben Sie 3rd Party (vollständiger rechtlicher Name und URL zur Cookie-Richtlinie) an

_ga

Verfolgung von Mitgliedern/Nicht-Mitgliedern in sozialen Medien für verhaltensbezogene Werbung, Analysen, Marktforschung


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st Party





Analytics Cookies. Analyse-Cookies sammeln Informationen über Ihre Nutzung der Seite und ermöglichen es uns, die Funktionsweise zu verbessern. Beispielsweise zeigen uns Analyse-Cookies, welche Seiten auf der Seite am häufigsten besucht werden, helfen uns, Schwierigkeiten zu protokollieren, die Sie mit der Seite haben, und zeigen uns, ob unsere Werbung effektiv ist oder nicht. Dies ermöglicht es uns, die allgemeinen Nutzungsmuster auf der Seite zu erkennen, anstatt die Nutzung einer einzelnen Person. Wir verwenden die Informationen, um den Datenverkehr der Seite zu analysieren, aber wir prüfen diese Informationen nicht auf individuell identifizierende Informationen.

Cookie-Name ​

Beschreibung des Zwecks ​

Persistenter oder Session-Cookie? Wann verfallen persistente Cookies?​

1st Party (vom besuchten Ort gesetzt) oder 3rd Party (über verschiedene Seiten)? Geben Sie 3rd Party (vollständiger rechtlicher Name und URL zur Cookie-Richtlinie) an ​

_ga

Analyse der Zielgruppe zur Verbesserung des Seitendesigns und -inhalts


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Analyse der Browseraktivitäten auf verschiedenen Seiten zur Erstellung eines Benutzerprofils


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party





Werbe-Cookies. Werbe-Cookies werden gesetzt, um zielgerichtete Promotionen oder Anzeigen basierend auf Ihren Interessen auf der Seite anzuzeigen oder um unsere Werbung zu verwalten. Diese Cookies sammeln Informationen über Ihre Aktivitäten auf dieser Seite und anderen Seiten, um Ihnen zielgerichtete Werbung zu bieten.

Cookie-Name ​

Beschreibung des Zwecks ​

Persistenter oder Session-Cookie? Wann verfallen persistente Cookies?​

1st Party (vom besuchten Ort gesetzt) oder 3rd Party (über verschiedene Seiten)? Geben Sie 3rd Party (vollständiger rechtlicher Name und URL zur Cookie-Richtlinie) an ​

_ga

Analyse der Zielgruppe zur Verbesserung des Seitendesigns und -inhalts


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Verwendung zur Verfolgung der Aktivitäten von Leads auf der Seite


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Conversion-Tracking


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party

_ga

Verwendet, um die Seiten zu verfolgen, die Sie ansehen, und die Links, die Sie anklicken, Internet-Suchdienste, Eigenschaften der Kontakte, mit denen Sie am häufigsten interagieren, oder soziale Netzwerkdienste, demografische Daten oder Interessendaten, einschließlich der von Ihnen bereitgestellten Informationen, Postleitzahl oder PLZ, Geschlecht, eine allgemeine geografische Lage, die von Ihrer IP-Adresse abgeleitet wird, und/oder demografische oder Interessendaten, die von anderen Unternehmen erworben wurden, um Werbung zu personalisieren.


Google Privacy Policy

Persistenter Cookie, der nach 2 Jahren abläuft.

1st party





Google Analytics. Wir nutzen den Google Analytics-Dienst (bereitgestellt von Google, Inc. ("Google")), der Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen über die Nutzung der Dienste zu sammeln und zu analysieren sowie über Aktivitäten und Trends zu berichten. Dieser Dienst kann auch Informationen über die Nutzung anderer Websites, Apps und Online-Ressourcen sammeln. Sie können mehr über die Praktiken von Google erfahren, indem Sie zu www.google.com/policies/privacy/partners/gehen, und sich von ihnen abmelden, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on herunterladen, das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout verfügbar ist.

Google Analytics. Der Google Analytics-Dienst wird von Google, Inc. ("Google") bereitgestellt. Wir verwenden Google Analytics, um anonymisierte Statistiken zu sammeln und die Seite zu verbessern. Sie können mehr über die Praktiken von Google erfahren, indem Sie zu Google Analytics und Datenschutzund sich von ihnen abmelden, indem Sie das Google Analytics Opt-out Browser-Add-on herunterladen. Wir haben die folgenden Maßnahmen ergriffen, um die durch Google Analytics gesammelten Daten zu schützen:

  • Wir haben eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google abgeschlossen, die regelt, wie Google die durch Google Analytics gesammelten Daten verarbeiten darf;
  • Wir haben die Google Analytics-Einstellungen so konfiguriert, dass das letzte Oktett der IP-Adressen der Nutzer maskiert wird;
  • Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass keine Daten an Dritte weitergegeben werden;
  • Wir nutzen keine anderen Google-Dienste in Verbindung mit Google Analytics.

Pixel-Tags. Pixel-Tags (auch bekannt als Web Beacons und Clear GIFs) werden unter anderem verwendet, um die Aktionen der Nutzer der Seite zu verfolgen, den Erfolg unserer Marketingkampagnen zu messen und Statistiken über die Nutzung der Seite und die Reaktionsraten zu erstellen.

Adobe Flash. Wir verwenden Flash Local Shared Objects (“Flash LSOs”) und andere Technologien, um unter anderem Informationen über Ihre Nutzung der Seite zu sammeln und zu speichern. Wenn Sie nicht möchten, dass Flash LSOs auf Ihrem Computer gespeichert werden, können Sie die Einstellungen Ihres Flash-Players so anpassen, dass die Speicherung von Flash LSOs mit den Tools im Website Storage Settings Panel blockiert wirdSie können auch zum Global Storage Settings Panel und den Anweisungen folgen (die z. B. erklären, wie man vorhandene Flash LSOs (als "Informationen" bezeichnet) löscht, wie man verhindert, dass Flash LSOs ohne Ihre Zustimmung auf Ihrem Computer gespeichert werden, und wie man Flash LSOs blockiert, die nicht vom Betreiber der Seite, auf der Sie sich gerade befinden, geliefert werden). Bitte beachten Sie, dass das Einschränken oder Begrenzen der Annahme von Flash LSOs die Funktionalität einiger Flash-Anwendungen verringern oder behindern kann.

Browser- oder Geräteinformationen. Bestimmte Informationen werden von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät gesammelt, wie z. B. Ihre Media Access Control (MAC)-Adresse, der Computertyp (Windows oder Mac), die Bildschirmauflösung, der Name und die Version des Betriebssystems, der Hersteller und das Modell des Geräts, die Sprache, der Internetbrowser-Typ und die Version sowie der Name und die Version der Seite, die Sie verwenden. Wir verwenden diese Informationen, um sicherzustellen, dass die Seite ordnungsgemäß funktioniert.  

Physischer Standort. Wir erfassen den physischen Standort Ihres Geräts, indem wir z. B. Satelliten-, Mobilfunkturm- oder WiFi-Signale verwenden. Wir nutzen den physischen Standort Ihres Geräts, um Ihnen personalisierte standortbasierte Dienste und Inhalte bereitzustellen. Wir teilen auch den physischen Standort Ihres Geräts in Verbindung mit Informationen darüber, welche Anzeigen Sie gesehen haben, und anderen Informationen, die wir sammeln, mit unseren Marketingpartnern, um ihnen zu ermöglichen, Ihnen personalisiertere Inhalte zu bieten und die Effektivität von Werbekampagnen zu untersuchen. In einigen Fällen können Sie diese Nutzung und Weitergabe des Standorts Ihres Geräts erlauben oder ablehnen. Wenn Sie dies jedoch tun, können wir und unsere Marketingpartner Ihnen möglicherweise nicht die entsprechenden personalisierten Dienste und Inhalte zur Verfügung stellen.

Device Fingerprinting. Um Ihnen Inhalte anbieten zu können, von denen wir glauben, dass sie Sie basierend auf Ihren Aktivitäten auf der Seite interessieren könnten, und zu Zwecken der Betrugsprävention und Authentifizierung, können wir auch andere Technologien verwenden, die Cookies ähneln. Beispielsweise können wir Geräteattribute sammeln und die von den meisten Browsern oder automatisch über Ihr Gerät gesammelten Informationen kombinieren, um eine eindeutige ID zu erstellen, die Ihren Browser oder Ihr Gerät mit angemessener Sicherheit für uns identifiziert. In diesem Zusammenhang können wir die folgenden Informationen sammeln, verwenden und kombinieren:

  • Anzahl der Besuche
  • Letzter Besuch
  • Erster Besuch
  • Externe IP-Adresse
  • Interne IP-Adresse
  • Bildschirmauflösung
  • Geolokalisierung (Breitengrad/Längengrad basierend auf IP-Adresse)
  • Geräteleistungs-Benchmark
  • Gerätebandbreiten-Benchmark
  • Gerätebenutzer-Agent (Browsertyp, Version)
  • Gerätefähigkeiten (Modernizer-String für Browserfähigkeiten)
  • Gerätebetriebssystem
  • Installierte Plugins des Geräts
  • Browsersprache
  • Flash aktiviert oder deaktiviert
  • Gerätezeit auf Datei
  • Verwendete Keywords, wenn sie von einer Suchmaschine stammen
  • Besuchte Seiten
  • Dauer des Besuchs
  • Verweisende Seite
  • Position des Mauszeigers
  • Mausklicks
  • Scrollposition der Seite

WIE VERWALTE ICH COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN?

Sie können Ihre Einstellungen für Cookies und ähnliche Technologien hier ändern: [link] 

Sie können Ihre Einstellungen für Cookies und ähnliche Technologien hier ändern: [link] Außerdem können Sie Cookies von der Seite jederzeit ablehnen oder akzeptieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser aktivieren. Informationen über das Verfahren zum Aktivieren oder Deaktivieren von Cookies finden Sie auf der Website Ihres Internetbrowser-Anbieters über den Hilfebildschirm. Weitere Informationen zu häufig verwendeten Browsern finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/index.html Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies nicht alle Funktionen der Seite wie vorgesehen funktionieren können.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser [Cookie-Tool] [Hyperlink zum Tool] widerrufen. Bitte beachten Sie, dass dies die bereits auf Ihrem Gerät gesetzten Cookies nicht vollständig entfernt. Sie können Cookies, die bereits auf Ihrem Gerät platziert wurden, löschen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

Löschen von Cookies in Internet Explorer

Löschen von Cookies in Firefox

Löschen von Cookies in Chrome

Löschen von Cookies in Opera

Um Informationen zu anderen Browsern zu finden, besuchen Sie die Website des Browserentwicklers. Bitte beachten Sie, dass bei deaktivierten Cookies nicht alle Funktionen der Seite wie vorgesehen funktionieren können. Bitte kontaktieren Sie uns unter service@beakon.global, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Wenn Sie alle Cookies löschen möchten, die von den von Ihnen besuchten Websites hinterlassen wurden, finden Sie hier Links, über die Sie drei Programme herunterladen können, die Tracking-Cookies bereinigen: