Lokale Krankenversicherung
Katar verfügt über ein staatliches Gesundheitssystem für katarische Staatsbürger sowie für bestimmte Ausländer mit offiziellen Arbeitsverträgen. Moderne Klinikgebäude und eine gute technische Ausstattung sind weit verbreitet, doch der Zugang zu diesen Leistungen hängt stark vom Aufenthaltsstatus ab. Wer als Expat nicht über den Arbeitgeber versichert ist, muss häufig teure Privatpolicen abschließen, die nicht zwangsläufig einen Rücktransport oder Behandlung im Ausland abdecken.
Internationale Krankenversicherung
In einem Land wie Katar, in dem medizinische Kosten selbst für Routineeingriffe hoch ausfallen können, bietet eine internationale Krankenversicherung oft eine bessere Kostenkontrolle und mehr Flexibilität bei der Wahl der Klinik. Zusätzlich ist der medizinisch notwendige Rücktransport ins Heimatland oder in nahegelegene Spezialkliniken meist Teil der Deckung, was ein wesentlicher Vorteil gegenüber lokalen Policen ist.
Exklusive Services von Beakon Global
Gerade für Expats, Projektmitarbeiter und Langzeitbesucher in Katar lohnt sich ein Blick auf BeakonGlobal.com Dort werden Ihnen nicht nur speziell an Golfstaaten angepasste Tarife angeboten, sondern Sie erhalten auch eine persönliche Beratung, um genau die Leistungen zu versichern, die Sie wirklich benötigen.
Benötigen Sie weitere Informationen? Vergewissern Sie sich stets, die Angaben mit den offiziellen Websites der Außenministerien oder Botschaften abzugleichen:
- Deutschland: auswaertiges-amt.de
- Frankreich: diplomatie.gouv.fr
- Niederlande: netherlandsandyou.nl
- Vereinigtes Königreich: gov.uk/world
- Vereinigte Staaten: usembassy.gov