Lokale Krankenversicherung
In Serbien gibt es ein staatliches Krankenversicherungssystem, das hauptsächlich über den Arbeitgeber finanziert wird. Wer fest angestellt ist, genießt in der Regel eine Basisversorgung in öffentlichen Einrichtungen. Allerdings sind viele Kliniken überlastet und technisch nicht immer auf dem neuesten Stand. Privatversicherungen können zwar zusätzliche Leistungen anbieten, schließen jedoch nicht unbedingt einen Rücktransport in das Heimatland ein und decken oft keine Behandlungskosten außerhalb Serbiens.
Internationale Krankenversicherung
Eine internationale Krankenversicherung schließt genau diese Lücken, indem sie je nach Tarif auch modernste Privatkliniken, Spezialbehandlungen in Nachbarstaaten sowie einen medizinisch notwendigen Rücktransport abdeckt. Gerade für Ausländer oder entsandte Mitarbeiter, die in Serbien leben oder arbeiten, kann dies eine große finanzielle Sicherheit bedeuten, wenn das öffentliche System an seine Grenzen stößt.
Exklusive Services von Beakon Global
Wer für einen längeren Aufenthalt nach Serbien geht – sei es für ein Projekt oder als Auswanderer, sollte sich bei BeakonGlobal.com beraten lassen. Dort erhalten Sie maßgeschneiderte Policen, die Ihnen eine lückenlose Abdeckung garantieren und den Anforderungen in Ländern mit eingeschränkter oder überlasteter Gesundheitsinfrastruktur entsprechen.
Benötigen Sie weitere Informationen? Vergewissern Sie sich stets, die Angaben mit den offiziellen Websites der Außenministerien oder Botschaften abzugleichen:
- Deutschland: auswaertiges-amt.de
- Frankreich: diplomatie.gouv.fr
- Niederlande: netherlandsandyou.nl
- Vereinigtes Königreich: gov.uk/world
- Vereinigte Staaten: usembassy.gov