Zum Inhalt springen

Internationale Krankenversicherung für digitale Nomaden


Umfassender, weltweit gültiger Gesundheitsschutz für Menschen, die oft den Wohnort wechseln und zuverlässige medizinische Versorgung außerhalb ihres Heimatlandes benötigen.

Kostenlose beratung 

man standing on ledge overlooking town
woman sitting on chair while using MacBook

Wichtige Fakten

Internationale Krankenversicherung für digitale Nomaden auf einen Blick

Jährliche Versicherungssummen häufig ab 500.000 €, oft ohne Gesamtlimit.

Selbstbeteiligung: wählbar von 0 € bis 5.000 € pro Versicherungsjahr.

Ambulante Leistungen, psychische Gesundheit und Zahnbehandlungen optional verfügbar.

Wartezeit für Schwangerschaftsleistungen meist 10 Monate, mit festgelegten Höchstbeträgen.

Digitale Policen werden in der Regel innerhalb von 24–72 Stunden nach Genehmigung ausgestellt.

man in beige hoodie sitting on chair using laptop computer
unknown persons using computer indoors

Smartere Versicherung für digitale Nomaden — Kostenlose Beratung

Buche eine kostenlose Online-Beratung (bis zu 1 Stunde), um deinen individuellen Bedarf und deine Reiseroute zu besprechen. Anschließend erhältst du innerhalb von 24 Stunden ein maßgeschneidertes Angebot. Wir vergleichen Tarife verschiedener internationaler Versicherer Seite an Seite, erklären die praktischen Unterschiede und helfen dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen – unabhängig von einem einzelnen Anbieter. Du erhältst außerdem schnell nutzbare Unterlagen (Versicherungsbescheinigung) für administrative Zwecke und Onboarding im Ausland.

kostenlose beratung

Für wen / Für wen nicht

brown glass bottle beside white book on blue and white textile

Nicht geeignet für:

  • Menschen, die nur eine Notfall-Deckung für kurze Urlaubsreisen brauchen.
  • Personen, die sich lokal versichern (müssen) und damit auch zufrieden sind.
  • Alle, die Schutz für ausgeschlossene Aktivitäten oder gesperrte Regionen benötigen.

woman spreading hair at during sunset

Geeignet für:

  • Digitale Nomaden, die pro Jahr in mehreren Ländern leben.
  • Remote-Worker, die eine einzige Police wünschen, die weltweit gültig bleibt.
  • Paare und Familien, die koordinierte Leistungen und einheitlichen Support möchten.

Vorteile vs. Einschränkungen
Vorteile:

  • Durchgehender Schutz für Krankenhausaufenthalte und komplexe Behandlungen im Ausland.
  • Optionale ambulante Leistungen, psychische Gesundheit und Medikamente.
  • Direktabrechnung (bei Rechnungen über 2.000 €) in Partnerkliniken zur Vermeidung hoher Anzahlungen.
  • 24/7 Telemedizin für Erstdiagnosen, Nachsorge und Rezeptausstellungen (wo rechtlich zulässig).
  • Familientarife, inkl. Einschreibung von Neugeborenen in bestimmten Leistungsstufen.
  • Schwangerschaftsleistungen mit Wartezeiten und klar definierten Höchstbeträgen.

Einschränkungen

  • Vorerkrankungen können ausgeschlossen oder mit Wartezeit (Moratorium) belegt sein.
  • Regionen mit USA-Abdeckung haben in der Regel höhere Prämien.
  • Professioneller oder risikoreicher Sport ist meist ausgeschlossen.

 

person standing near body of water

Und so funktioniert es

1

Starte mit kurzer Beratung oder Sofortangebot

2

Erhalte maßgeschneiderte Optionen

3

Antrag & Einschreibung

4

Laufender Experten-Support

Treffen Sie die richtige Wahl mit Beakon Global

Die Wahl der richtigen internationalen Krankenversicherung kann überwältigend wirken – doch Sie müssen nicht allein davorstehen. Bei Beakon Global beseitigen unsere Experten die Komplexität und führen Sie zu dem besten Tarif für Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihren Lebensstil.


Was Sie erhalten:

 Unabhängige, fachkundige Beratung

 Maßgeschneiderter Versicherungsschutz

 Umfassender Versicherungsschutz

Jetzt absichern

Lernen Sie die Experten hinter Beakon Global kennen

Stephan und Louis, die Mitgründer von Beakon Global, sind anerkannte Experten im Bereich International Private Medical Insurance (IPMI).

  • Dank ihrer Erfolge beim Aufbau eines bedeutenden IPMI-Anbieters bringen sie unübertroffenes Fachwissen in die Branche ein.
  • Als Spezialisten für Maklernetzwerke und Versicherungsvertrieb sind sie für ihren konsequent kundenorientierten Ansatz bekannt.
  • Bei Beakon Global definieren sie Expat-Krankenversicherung neu – mit einem klaren Fokus auf Exzellenz, Sicherheit und Wohlbefinden weltweit.

mehr erfahren

woman sitting on chair while using MacBook

Preisgestaltung & Einflussfaktoren

Ab 80 – 160 € pro Monat für eine gesunde 30-jährige Person in einer Nicht-USA-Region mit 1.000 € Selbstbeteiligung.  ​

Die Prämie variiert je nach Alter, Region, Selbstbehalt und optionalen Zusatzleistungen (z. B. ambulant, Zahn, Schwangerschaft).

Beispiel: 
Eine 34-jährige Person mit einem umfassenden Nicht-USA-Tarif und 1.000 € Selbstbehalt zahlt ca. 115 €/Monat - mit USA-Abdeckung steigt der Beitrag entsprechend.

kostenlose beratung

Häufige Fragen (FAQ)


Langfristiger medizinischer Schutz im Ausland, inkl. stationärer Behandlung, Diagnostik und optional ambulanter sowie psychischer Leistungen.

Ja. Der Schutz gilt innerhalb der gewählten Regionen für das jeweilige Versicherungsjahr.

Sie können ausgeschlossen oder mit Wartezeit belegt sein; oft ist eine Mitversicherung gegen Aufpreis möglich.

Nein, nicht immer. Ambulante Leistungen sind meist in umfassenden Tarifstufen enthalten und haben ggf. Limits und Selbstbehalte.

In der Regel innerhalb von 24 Stunden nach Genehmigung, abhängig vom Underwriting-Prozess.

Ja, in umfangreichen Tarifen sind Therapiesitzungen enthalten; jährliche Höchstbeträge gelten.

Bei Rechnungen über 2.000 €: Direktabrechnung, sofern verfügbar. Bei Rechnungen unter 2.000 € meistens Vorauszahlung: Einreichung von Rechnungen und Berichten zur Erstattung.

Viele Versicherer erlauben Änderungen zur Verlängerung. Änderungen während der Laufzeit können eingeschränkt sein – ansonsten sind alle Änderungen bei Hauptfälligkeit möglich.

In umfassenden Tarifen meist ja – abhängig von Formularen, Limits und lokalen Vorschriften.

Innerhalb eines definierten Zeitfensters nach der Geburt – Wartezeiten und Limits können gelten.


man holding luggage photo

Beispiele & Szenarien

  • Vier-Länder-Jahr: Du lebst in Spanien, Thailand, Japan und Mexiko. Ein “Nicht-USA-Plan” mit 1.000.000 € Jahreshöchstgrenze und 1.000 € Selbstbehalt deckt stationäre und ambulante Behandlungen in allen vier Ländern ab.
  • Chronische Erkrankung: Bluthochdruck wird über ambulante Kontrollen und verschriebene Medikamente gemanagt – im Rahmen der Tarifgrenzen.
  • Telemedizin zuerst: Hautinfektion wird per 24/7-Online-Konsultation beurteilt, Rezept lokal ausgestellt (wo zulässig).

kostenlose beratung