Zum Inhalt springen

Internationale Krankenversicherung für Vanlife


Umfassender, flexibler Krankenversicherungsschutz für alle, die dauerhaft im Van leben, Ländergrenzen überqueren und verlässliche medizinische Versorgung brauchen – auch fernab fester Adressen.

Kostenlose beratung 

four assorted color vehicles outdoors
a person sitting on a couch

Wichtige Fakten

Internationale Krankenversicherung für Vanlife auf einen Blick

Jährliche Versicherungssumme: meist bis zu 500.000 €, teilweise ohne Gesamtlimit

Selbstbehalt: typischerweise 0 €–5.000 € pro Versicherungsjahr

Optionale Leistungen: ambulant, psychische Gesundheit, Medikamente (bei umfassenden Tarifen)

Mutterschaft: meist 10 Monate Wartezeit und Leistungsobergrenzen

Digitale Dokumente & Zertifikat: in der Regel innerhalb von 24 Stunden verfügbar

a person sitting on a bench
unknown persons using computer indoors

Smartere Versicherung für Vanlife – Kostenlose Beratung

Das Leben “auf der Straße” braucht klaren, flexiblen Schutz und schnelle Antworten. Wir prüfen mit dir in einer kostenlosen Online-Beratung, welche Länder du bereisen willst, vergleichen passende internationale Krankenversicherungen (mit einfacher Erklärung zu Leistungen & Ausschlüssen) und schicken dir innerhalb eines Tages ein individuelles Angebot – inklusive der digitalen Unterlagen, die du unterwegs brauchst.

kostenlose beratung

Für wen geeignet / Nicht geeignet

brown glass bottle beside white book on blue and white textile

Nicht geeignet für:

  • Urlaubsreisende, die nur eine Kurzzeit-Notfallversicherung benötigen
  • Personen, die vollständig durch ein nationales Gesundheitssystem abgesichert sind
  • Fahrer:innen, die Haftpflicht-, Fahrzeug- oder Pannenhilfe suchen (das sind separate Versicherungen)

woman wearing black spaghetti strap top sitting viewing body of water

Geeignet für:

  • Vollzeit-Vanlifers, die jedes Jahr in 1–6 oder mehr Ländern leben
  • Remote-Worker oder Familien, die eine Police wollen, die mitreist
  • Fahrer:innen, die viel Zeit in ländlichen Gegenden verbringen, wo Krankenhäuser rar sind

Vorteile und Einschränkungen
Vorteile

  • Weltweite stationäre Versorgung; umfassende Tarife beinhalten auch ambulante und Apothekenleistungen
  • Guarantee of Payment (GOP) – Krankenhäuser rechnen direkt mit dem Versicherer ab, keine hohe Vorauszahlung nötig
  • Telemedizin rund um die Uhr (24/7) – ideal für Ferndiagnosen und Nachsorge auf Reisen
  • Familienoptionen inklusive Partner:innen und Kindern; feste Einschreibefristen für Neugeborene
  • Regionswahl: Weltweit (ohne USA) oder Weltweit (inkl. USA)

Einschränkungen

  • Vorerkrankungen können ausgeschlossen, mit Wartezeit (Moratorium) oder mit Zuschlag nach Risikoprüfung aufgenommen werden
  • Mutterschaftsleistungen haben Wartezeiten und Deckelungen
  • Regionen inkl. USA bedeuten höhere Prämien
  • Psychische Gesundheit: oft mit jährlichen Limits

 

person standing near body of water

Und so funktioniert es

1

Starte mit einer kurzen Beratung oder einem Sofortangebot

2

Erhalte passende Tarifoptionen

3

Melde dich an – wir übernehmen den Papierkram

4

Verlass dich auf laufende Unterstützung

Treffen Sie die richtige Wahl mit Beakon Global

Die Wahl der richtigen internationalen Krankenversicherung kann überwältigend wirken – doch Sie müssen nicht allein davorstehen. Bei Beakon Global beseitigen unsere Experten die Komplexität und führen Sie zu dem besten Tarif für Ihre Bedürfnisse, Ihr Budget und Ihren Lebensstil.


Was Sie erhalten:

 Unabhängige, fachkundige Beratung

 Maßgeschneiderter Versicherungsschutz

 Umfassender Versicherungsschutz

Jetzt absichern

Lernen Sie die Experten hinter Beakon Global kennen

Stephan und Louis, die Mitgründer von Beakon Global, sind anerkannte Experten im Bereich International Private Medical Insurance (IPMI).

  • Dank ihrer Erfolge beim Aufbau eines bedeutenden IPMI-Anbieters bringen sie unübertroffenes Fachwissen in die Branche ein.
  • Als Spezialisten für Maklernetzwerke und Versicherungsvertrieb sind sie für ihren konsequent kundenorientierten Ansatz bekannt.
  • Bei Beakon Global definieren sie Expat-Krankenversicherung neu – mit einem klaren Fokus auf Exzellenz, Sicherheit und Wohlbefinden weltweit.

mehr erfahren

silver suv on brown field under white cloudy sky during daytime

Preise & Einflussfaktoren

Ab 80 €–160 € pro Monat für eine gesunde 30-jährige Person mit Weltweit (ohne USA) und 1.000 € Selbstbehalt. Die Prämie hängt ab von Alter, Region (mit/ohne USA), Selbstbehalt und Zusatzleistungen (ambulant, Zahn, Schwangerschaft).

Beispiel: 
34-Jährige Person mit umfassendem Worldwide excl. USA-Tarif, 1.000 € Selbstbehalt → ca. 115 €/Monat. Mit USA-Abdeckung steigt der Beitrag deutlich.

kostenlose beratung

Häufige Fragen (FAQ)


Sie schützt dich langfristig im Ausland – mit Leistungen für stationäre Behandlungen, Diagnostik sowie optional ambulante, psychische und medikamentöse Versorgung.

Ja. Die meisten Versicherer akzeptieren eine Korrespondenzadresse und dein Heimatland als Referenz. Prüfe, wie dein „Heimatland“ für Rücktransportbedingungen definiert wird.

Mit einer Guarantee of Payment (GOP). Der Versicherer schickt eine schriftliche Kostenübernahme direkt an die Klinik, die dann direkt mit dem Versicherer abrechnet.

Ja, medizinische Behandlungskosten sind gedeckt, sofern das Ereignis nicht ausgeschlossen ist. Haftpflicht, Fahrzeugschäden oder Pannenhilfe sind separate Versicherungen.

Je nach Anbieter: ausgeschlossen, nach Wartezeit (Moratorium) abgedeckt oder ab Beginn mit Zuschlag und Sonderklauseln versichert.

In umfassenden Tarifen ja – Arztbesuche, Diagnostik und Rezepte sind bis zu den festgelegten Limits und Selbstbehalten abgedeckt.

Viele Versicherer erlauben das bei Verlängerung, seltener während der Laufzeit. Prüfe die Flexibilität vor Abschluss.

Ja – Therapie- und Tele-Psych-Sitzungen sind in umfassenden Tarifen enthalten, mit jährlichem Limit und ggf. Überweisungspflicht.

Heb detaillierte Rechnungen, Arztberichte und Zahlungsnachweise auf und reiche sie zur Erstattung gemäß den Policenbedingungen ein.

Ja, Partner:innen und Kinder kannst du meist bei Verlängerung oder per Nachtrag einschließen. Für Neugeborene gelten feste Einschreibefristen.


white suv on brown grass field during daytime

Beispiele & Szenarien

  • Sechs-Länder-Tour: Du fährst durch Spanien, Marokko, Italien, die Türkei, Georgien und Armenien. Eine umfassende Worldwide (excl. USA)-Police mit 1.000.000 € Jahreslimit und 1.000 € Selbstbehalt deckt stationäre Behandlungen entlang der ganzen Route ab.
  • GOP in Aktion: Schwere Blinddarmentzündung in einer kleinen Küstenstadt – dein Versicherer stellt innerhalb weniger Stunden eine Kostenübernahmebestätigung aus, und die Klinik rechnet direkt ab.
  • Chronische Behandlung unterwegs: Kontrolliertes Asthma, regelmäßig betreut durch ambulante Arztbesuche alle 3–6 Monate und Rezepte innerhalb der Tarifgrenzen.

kostenlose beratung